Effektgrößen, orientierende Beurteilungshilfen

 

[FSE], in der Tab. sind von Cohen (1988, 1992) und Chen et al. (2010)  vorgeschlagene Beurteilungskategorien für Maße der Effektgröße zus.gefasst dargestellt. Die Beurteilungskategorien kleiner, mittlerer bzw. großer Effekt bieten eine Orientierung/Beurteilungshilfe, wenn keine Referenz für die Effektgröße aus Vergleichsstudien oder auf Basis inhaltlicher Überlegungen ermittelt werden kann.

Effektgrößenkleinmittelgroß
Vergleich von k = 2 Mittelwerten [Standardisierte Mittelwertsdifferenz]unabhängige Stichproben:
Cohens d
Hedges g
Glass’s delta
0.20.50.8
abhängige Stichproben:
standardized effect size (SES)
standardized response mean (SRM)
0.20.50.8
Vergleich von k2 Mittelwerten [Varianzaufklärungsmaße] eta-Quadrat,
partielles eta-Quadrat
omega-Quadrat
partielles omega-Quadrat
.01.06.14
Korrelation zweier Merkmale Produkt-Moment-Korrelation
punktbiseriale Korrelation
biseriale Korrelation
.1
.1
.125
.3
.243
.304
.5
.371
.465
KorrelationadifferenzQ (Betrag der Differenz zweier mittels Fishers Z-Transformation parametrisierter Korrelationskoeffizienten)0.10.30.5
Multiple KorrelationR2 (Determinationskoeffizient)
f2=R2/(1-R2)
.02
.02
.13
.15
.26
.35
Abweichung von theoretischer Verteilung und Zusammenhang in Kontingenztabellen (u. a. für phi-Koeffizient, Cramers V) Cohens W.05.15.25
Abweichung eines Anteils von π = .5G = |π - .5|.05.15.25
Differenz zweier AnteilswerteH = |φ1– φ2|.2.5.8
Chancenverhältnis zweier dichotomer MerkmaleOdds Ratio1.683.476.71
Effektgrößen, orientierende Beurteilungshilfen
Die Tabelle steht Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung..

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.