Eichstichprobe

 

[engl. calibration sample], [DIA], die bei der Gewinnung von Normwerten für die Testinterpretation herangezogene Stichprobe. Das im Test indiv. für einen Pb gewonnene Testergebnis wird mit den bei der Testeichung erhaltenen Werten verglichen. Bei der Organisation einer Eichstichprobe kann man die Methode der Repräsentativitätserhebung (repräsentativ) oder der Quotenstichprobe anwenden. Normierung.