Eichung

 

[engl. calibration], syn. Normierung, [DIA], Prüfung und Festlegung der Genauigkeit eines Maßstabes oder eines Messinstrumentes. Innerhalb der Konstruktion eines psychol. Tests wird nach der Kontrolle der Hauptgütekriterien (Objektivität, Reliabilität, Validität) die Testeichung, d. h., die Festlegung von Teststatistiken (z. B. arithmetisches Mittel, Streuung), vorgenommen. Gütekriterien, Testkonstruktion.