Ein-Wort-Satz

 

[engl. one-word sentence], [EW, KOG], Holophrase, ein Satz, der nur aus einem Wort besteht. Der Begriff geht auf Stern & Stern (1907) zurück, die die ersten Wörter des Kindes als satzartige Gebilde, als Ausdruck für eine einheitliche Stellungnahme zu einem Bedeutungsgegenstand auffassten. Diese einzelnen Wörter sind völlig in den Kontext eingebunden und erhalten erst durch ihn ihren eigentlichen Sinn; nach Stern werden sie als Kulminationswörter gebraucht, die durch die Situation, Gebärden sowie durch paralinguistische Merkmale wie Variationen in der Tongebung ergänzt werden. Wichtiger als die Frage, für welche Sätze im linguistischen Sinn holophrastische Äußerungen stellvertretend stehen, ist jedoch die Frage nach den semantischen Rollen, die in ihnen codiert sind. Sprachentwicklung.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.