Einstellung, implizite

 

[engl. implicit attitude], [SOZ,PER], während Einstellungen traditionell durch Fragebogen-Beurteilungen erhoben werden, gibt es in neuerer Zeit Versuche, sie auch indirekt durch objektive Tests zu erfassen (z. B. durch Implizite Assoziationstests (IAT) und Priming). Dadurch sollen Selbstdarstellungstendenzen (response set) und andere meth. Probleme von Fragebogenverfahren umgangen werden. In Abgrenzung zu den erfragten expliziten Einstellungen werden die indirekt erfassten Einstellungen als implizite Einstellungen bezeichnet. I. R. des MODE-Modells von Fazio (1990) sagen implizite Einstellungen eher spontanes Verhalten und explizite Einstellungen eher kontrolliertes Verhalten vorher.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.