Einstellung, implizite
[engl. implicit attitude], [SOZ,PER], während Einstellungen traditionell durch Fragebogen-Beurteilungen erhoben werden, gibt es in neuerer Zeit Versuche, sie auch indirekt durch objektive Tests zu erfassen (z. B. durch Implizite Assoziationstests (IAT) und Priming). Dadurch sollen Selbstdarstellungstendenzen (response set) und andere meth. Probleme von Fragebogenverfahren umgangen werden. In Abgrenzung zu den erfragten expliziten Einstellungen werden die indirekt erfassten Einstellungen als implizite Einstellungen bezeichnet. I. R. des MODE-Modells von Fazio (1990) sagen implizite Einstellungen eher spontanes Verhalten und explizite Einstellungen eher kontrolliertes Verhalten vorher.