Einstellungsänderung, werbepsychologisch
[engl. attitude change in advertising psychology], [KOG, SOZ, WIR], ist die Veränderung einer Einstellung durch Werbung (Einstellungsänderung). Dabei wird meist auf bestimmte Komponenten einer Einstellung gezielt: Emotionen, Motive (Motiv), Wissen, die Aktivierbarkeit einer Einstellung oder Vernetzung mit anderen Gedächtnisinhalten wie Verhaltensskripten und Kontexten (Netzwerkmodelle). Beliebte Techniken der E. im Werbekontext sind klassische Konditionierung, evaluatives Konditionieren, der Mere-Exposure-Effekt sowie Wiederholung zur Gedächtnisbildung und leichteren Abrufbarkeit von Gedächtnisinhalten.