Einstellungsänderung, werbepsychologisch

 

[engl. attitude change in advertising psychology], [KOG, SOZ, WIR], ist die Veränderung einer Einstellung durch Werbung (Einstellungsänderung). Dabei wird meist auf bestimmte Komponenten einer Einstellung gezielt: Emotionen, Motive (Motiv), Wissen, die Aktivierbarkeit einer Einstellung oder Vernetzung mit anderen Gedächtnisinhalten wie Verhaltensskripten und Kontexten (Netzwerkmodelle). Beliebte Techniken der E. im Werbekontext sind klassische Konditionierung, evaluatives Konditionieren, der Mere-Exposure-Effekt sowie Wiederholung zur Gedächtnisbildung und leichteren Abrufbarkeit von Gedächtnisinhalten.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.