Einstellungseffekt

 

[engl. mental set effect], [KOG], Bez. für das von Luchins und Luchins (1959) untersuchte Verharren bei einer umständlichen Methode der Bearbeitung von Aufgaben, wenn diese für vorher gelöste Aufgaben die einzig mögliche war, aber bei der «kritischen» Aufgabe auch eine einfachere Lösung zum Ziel führt. mentales Set, Problemlösen.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.