Einstellungstäuschungen
[engl. mental set illusions], [KOG, WA], durch Einstellung i.S. von kurzfristig erzeugtem mental Set bedingte Wahrnehmungstäuschung und/oder Urteilstäuschung beim paarweisen Vergleich, nachweisbar als Druck-, Schallstärke-, Helligkeits-, Mengen- und Volumentäuschung im kritischen Versuch mit zwei obj. gleichen Reizbedingungen, nachdem vorher bis zu 15-mal ungleiche Reizbedingungen gegeben worden waren. Diese Einstellungstäuschungen wurden von Uznadze und Mitarbeitern der Georgischen Schule als empirische Grundlagen ihrer Einstellungstheorie beschrieben. Uznadzes Volumentäuschung, Ankerreiz.