Ektoblast
[engl. ectoblast; gr. ἐκτός (ektos) außen, βλάστος (blastos) Keim], [BIO], bei der Keimesentwicklung der höheren Tiere werden i. d. R. zunächst drei Schichten, «Keimblätter» angelegt. Das äußere Keimblatt wird als Ektoblast (oder Ektoderm) bez. Aus ihm entstehen während der Embryonalentwicklung z. B. die Haut und das ZNS. Keimesentwicklung.