Ektoblast

 

[engl. ectoblast; gr. ἐκτός (ektos) außen, βλάστος (blastos) Keim], [BIO], bei der Keimesentwicklung der höheren Tiere werden i. d. R. zunächst drei Schichten, «Keimblätter» angelegt. Das äußere Keimblatt wird als Ektoblast (oder Ektoderm) bez. Aus ihm entstehen während der Embryonalentwicklung z. B. die Haut und das ZNS. Keimesentwicklung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.