Elektroneurografie (ENG)

 

[engl. electroneurography (ENG); gr. νεῦρον (neuron) Nerv, γράφειν (graphein) schreiben], [BIO, DIA], ENG ist die Registrierung von evozierten muskulären Antwort- und Nervenaktionspotenzialen nach Reizung der Nerven einschließlich der Bestimmung der Leitgeschwindigkeit. Ziel der klin. ENG ist dabei die Diagnostik von Funktionsstörungen im Bereich der motorischen Einheiten (Motorik).

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.