Elektroneurografie (ENG)
[engl. electroneurography (ENG); gr. νεῦρον (neuron) Nerv, γράφειν (graphein) schreiben], [BIO, DIA], ENG ist die Registrierung von evozierten muskulären Antwort- und Nervenaktionspotenzialen nach Reizung der Nerven einschließlich der Bestimmung der Leitgeschwindigkeit. Ziel der klin. ENG ist dabei die Diagnostik von Funktionsstörungen im Bereich der motorischen Einheiten (Motorik).