Elektrotonus

 

[engl. electrotonus; gr. τόνος (tonos) Spannung], [BIO], Bez. für die Erscheinungen, die bei Reizung eines Nerv mit Gleichstrom auftreten. Der stromdurchflossene Nerv zeigt an der Anode verminderte Erregbarkeit (Anelektrotonus), an der Kathode verstärkte Erregbarkeit (Katelektrotonus).