ELFE-Trainingsprogramm (ELFE-T)

 

2006, von W. Lenhard und A. Lenhard. [PÄD], Verfahren zur Förderung des Leseverständnisses für Schüler der 1. bis 6. Klasse. Das Training ist für den Einsatz in den ersten sechs Jahrgangsstufen geeignet. Voraussetzung ist die Beherrschung von Buchstaben-Laut-Zuordnungen. In der Sekundarstufe ist das Training eher für schwächere Schüler angemessen. ELFE-T umfasst insges. 14 Lesespiele, die sich jew. in drei Schwierigkeitsstufen untergliedern. Die Spiele decken die unterschiedlichen Bereiche Wort-, Satz- und Textebene ab. Zwar bietet das ELFE-Training die Möglichkeit, die Spiele auf den versch. Niveaustufen nach einem vorgefertigten Schema zu durchlaufen. Je nach Indikation können einzelne Aufgaben herausgegriffen, oder auch selbst eigene Aufgaben eingespeist werden, die dann gezielt bearbeitet werden. Es besteht weiterhin die Möglichkeit, die Ergebnisse eines Kindes im Lesetest Ein Leseverständnistest für Erst- bis Sechstklässler (ELFE 1-6) einzulesen, sodass die Trainingsinhalte adaptiert werden können. [www.elfe-lesetest.de].

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.