Elternfragebögen für die Früherkennung von Risikokindern (ELFRA)

 

2000, 2., überarb. und erw. Aufl. von H. Grimm & H. Doil,  [DIA, KLI, KOG]. Elternfragebögen für die Früherkennung von Risikokindern (ELFRA) dient zum Screening einer Sprachentwicklungsstörung. AA 12–24 Monate. Zwei Elternfragebogen erfassen den Entwicklungsstand des Kindes. Der Elternfragebogen 1 erfasst gestisches Verhalten, Feinmotorik, Sprachproduktion und Sprachverständnis. Der Elternfragebogen 2 erfasst produktiven Wortschatz, Syntax und Morphologie. Kurzformen für kinderärztliche Praxis liegen vor. Reliabilität: Cronbachs α zw. ,84 bis ,98. Empir. Belege für die inhaltliche Validität und prognostische Validität sowie Normen (Normierung) mit kritischen Werten je Skala liegen vor. Ca. 10 Min.