embedding

 

[engl.] einbetten, [KOG], in der Grammatik Bez. für die Einordnung (Einbettung) eines Satzes (des «Konstitutensatzes») in einen anderen Satz (den «Matrixsatz»). Mehrfach eingebettete Sätze vom Typ «Der Mann, der den Täter, der den Pfahl, der an der Straße, die nach Worms führt, steht, umgeworfen hat, ergreift, erhält eine Belohnung» sind schwer zu produzieren und zu verstehen (Miller & Isard, 1964). Dieser Umstand verweist neben der praktischen Begrenztheit der hierzu z. B. erforderlichen Anwendung rekursiver Regeln (Rekursivität) auch auf die Frage der psych. Realität syntaktischer Grundformen, die bei eingebetteten Sätzen zerrissen sind (Valenz).

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.