endogener Wandel

 

[engl. endogenous change], endogen[FSE], programmexterner Störfaktor bei Evaluationsstudien (interne Validität, Bedrohungen für die, Evaluation). Bez. die Veränderung der abhängigen Variable aufgrund inhärenter natürlicher Prozesse. Bspw. kann bei Erkrankungen eine natürliche Aggravation der Symptomatik bei ausbleibender Behandlung oder auch eine Spontanremission eintreten, ohne dass dies als Wirkung einer Maßnahme gewertet werden darf. Effekte des endogenen Wandels können durch eine adäquate Kontrollgruppe i. d. R. kontrolliert werden. exogener Wandel.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.