Entfremdung, Entfremdungserlebnis

 

[engl. alienation], [KLI], Bez. für ein vages «Gefühl», bei dem alles unvertraut und fremd erscheint. Störung im Ich-Bewusstsein, wobei bisher geordnete Beziehungen zur Eigen- wie zur Umwelt neu akzentuiert und als Fremdes, Transparentes erlebt werden; ähnl. Bez. sind Derealisation, Depersonalisation, Depersonalisationssyndrom (Ich-Störung). S. Freud nannte Entfremdung den Vorgang, dass unbewusst gewordene (verdrängte) Vorgänge, Erlebnisse u. a. nun als «entfremdet» wirken und ggf. eine Neurose auslösen. AnomieParental Alienation Syndrome.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.