Entfremdung, Entfremdungserlebnis
[engl. alienation], [KLI], Bez. für ein vages «Gefühl», bei dem alles unvertraut und fremd erscheint. Störung im Ich-Bewusstsein, wobei bisher geordnete Beziehungen zur Eigen- wie zur Umwelt neu akzentuiert und als Fremdes, Transparentes erlebt werden; ähnl. Bez. sind Derealisation, Depersonalisation, Depersonalisationssyndrom (Ich-Störung). S. Freud nannte Entfremdung den Vorgang, dass unbewusst gewordene (verdrängte) Vorgänge, Erlebnisse u. a. nun als «entfremdet» wirken und ggf. eine Neurose auslösen. Anomie, Parental Alienation Syndrome.