Entlastung, teleologisch

 

[engl. teleological relief], Teleologie, [KOG], ein teleologisches Erklärungsprinzip, wonach die Funktion vieler psych. Vorgänge wie z. B. der Gewöhnung, der Übung und des Lernens im weitesten Sinn darin besteht, dem Individuum die Auseinandersetzung mit der Umwelt mit dem geringsten Kräfteaufwand zu ermöglichen, sodass genügend Möglichkeiten freier Entscheidungen und weiterer Entfaltung gewonnen werden. Auch die im sozialen Leben entstandenen Einrichtungen und Traditionen sind im Sinn dieser Entlastungsfunktion gedeutet worden.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.