Entlastung, teleologisch
[engl. teleological relief], Teleologie, [KOG], ein teleologisches Erklärungsprinzip, wonach die Funktion vieler psych. Vorgänge wie z. B. der Gewöhnung, der Übung und des Lernens im weitesten Sinn darin besteht, dem Individuum die Auseinandersetzung mit der Umwelt mit dem geringsten Kräfteaufwand zu ermöglichen, sodass genügend Möglichkeiten freier Entscheidungen und weiterer Entfaltung gewonnen werden. Auch die im sozialen Leben entstandenen Einrichtungen und Traditionen sind im Sinn dieser Entlastungsfunktion gedeutet worden.