Entlastungsdepression

 

[engl. leisure depression], [KLI], ein depressives Zustandsbild, das nicht als endogene Depression zu bewerten ist. Endoreaktive Dysthymie (Minor Depression), Depressionszustand, bei dem es im Unterschied zur zyklothymen Depression (Zyklothymie) und ohne primäre Schuldgefühle zu einem allmählichen Hineingleiten in eine Hypochondrie, zu vegetativen Störungen, körperlicher Schwächung und schwerer seelischer Dauerbelastung kommt (z. B. Schwangerschaft, Aufgaben, Prüfung, KZ-Haft). Nach Wegfall der «Dauerspannung» bleiben die Betroffenen «leer» zurück. Die Lebenszeitprävalenz der Entlastungsdepression beträgt ca. 3 %. Ein erhöhtes Risiko liegt für bes. motivierte Menschen vor, die keine klare Trennung zw. Freizeit und Arbeit vornehmen und unzureichende Erholungspausen einlegen.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.