Entropie
[engl. entropy; gr. ἐν (en) innen, τροπη (trope) Wendung, Einwirkung], [KOG], physikalischer Begriff. Nach dem zweiten Grundgesetz der Thermodynamik verläuft der Wärmeaustausch nur vom wärmeren zum kälteren Körper. Dabei ist Entropie der Teil der Wärmeenergie, der sich nicht mehr in Arbeit umsetzen lässt. Weltanschaulich ausgeweitet: Alles Sein strebt einem «Maximum der Entropie» (einem «Wärmetod») zu. Die stat. Mechanik def. Entropie als Zufallsverteilung aller Elementarteilchen. In dem Maße, in dem dies nicht der Fall ist, besitzt ein System Organisation. Dieser Zustand wird als neg. Entropie bez. im Ggs. zur pos. Entropie als vollst. Desorganisation. In der Informationstheorie wird der Begriff Entropie syn. für «Information» oder «Ungewissheit» gebraucht. Symbol = H. Er ist damit von bes. Bedeutung für alle Konzeptionen, die den Organismus als physisches System betrachten. Informationsgehalt, relativer.