Entscheidungsanalyse

 

[engl. decision analysis], [EM, KOG], eine Sammlung von Techniken mit dem Ziel, rationale Entscheidungen (Entscheiden) i. S. der multiattributiven Nutzentheorie herbeizuführen. Die Entscheidungsanalyse umfasst fünf Schritte: (1) Voranalyse: Abgrenzung des Problems und Identifizierung der Handlungsalternativen. (2) Strukturanalyse: Analyse des Zusammenhangs zw. unmittelbar möglichen Handlungen und deren Konsequenzen (Entscheidungsbaum). (3) Analyse der Unsicherheiten: Den möglichen Konsequenzen werden Wahrscheinlichkeiten zugeordnet. (4) Nutzenanalyse: Der Nutzen der möglichen Konsequenzen wird beurteilt. (5) Optimierungsanalyse: Es wird die Handlungsmöglichkeit mit dem max. Erwartungsnutzen bestimmt.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.