Entscheidungsanalyse

 

[engl. decision analysis], [EM, KOG], eine Sammlung von Techniken mit dem Ziel, rationale Entscheidungen (Entscheiden) i. S. der multiattributiven Nutzentheorie herbeizuführen. Die Entscheidungsanalyse umfasst fünf Schritte: (1) Voranalyse: Abgrenzung des Problems und Identifizierung der Handlungsalternativen. (2) Strukturanalyse: Analyse des Zusammenhangs zw. unmittelbar möglichen Handlungen und deren Konsequenzen (Entscheidungsbaum). (3) Analyse der Unsicherheiten: Den möglichen Konsequenzen werden Wahrscheinlichkeiten zugeordnet. (4) Nutzenanalyse: Der Nutzen der möglichen Konsequenzen wird beurteilt. (5) Optimierungsanalyse: Es wird die Handlungsmöglichkeit mit dem max. Erwartungsnutzen bestimmt.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.