Entspannung

 

[engl. relaxation], [BIO, KOG], kurzfristiger (phasischer) oder länger anhaltender (tonischer) Zustand reduzierter metabolischer, zentralnervöser und bewusster Aktivität (Bewusstsein, Zentralnervensystem). Entspannung ist auf subj.-verbaler, physiol. und motorischer Ebene mess- und definierbar. Entspannungszustände sind nicht mit den Schlafphasen gleichzusetzen. Entspannung geht mit wachem Verhalten einher, wenngleich auch die Schlafphasen subj. als entspannend erlebt werden. Muskuläre, autonome und subj. Entspannung müssen nicht korrelieren. Entspannungsverfahren.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.