Entwicklungstest für Kinder von 6 Monaten bis 6 Jahren (ET 6–6 / ET 6-6-R)
ET 6–6: 2008, F. Petermann, I. A. Stein & T. Macha, ET 6-6-R: 2015, F. Petermann & T. Macha (2., korr. Aufl.), [DIA, EW]. Entwicklungstest. AA Kinder von 6 Monaten bis 6 Jahren. Der Entwicklungstest für Kinder von 6 Monaten bis 6 Jahren (ET 6–6) ist ein Inventar kriteriumsorientierter Entwicklungsdiagnostik und gibt bereits mit sechs Monaten die Möglichkeit, den Entwicklungsstand des Kindes zu testen. Hierbei werden Aspekte wie normale Entwicklung, Entwicklungsdefizite und indiv. Stärken differenziert erfasst. Es werden sieben Entwicklungsbereiche geprüft: Körpermotorik, Handmotorik, Nachzeichnen, kogn. Entwicklung, Sprachentwicklung, Sozialentwicklung und emot. Entwicklung. Der Test beinhaltet zwölf altersgruppenspezif. Zusammenstellungen von Testaufgaben. Als Ergebnis erhält man ein Entwicklungsprofil, das bereits eine erste globale Einschätzung indiv. Stärken oder Defizite sowie eine Visualisierung typischer Muster ermöglicht. Die rev. Fassung ET 6-6-R umfasst einen erweiterten Aufgabenpool. Zudem wurden die Aufgabenformate stärker standardisiert. Die Normierung des ET 6-6-R basiert auf Daten von 1053 Kindern. Bearbeitungsdauer: 20–50 Min.