Entwicklungstheorien, kontextorientierte; spätes Erwachsenenalter

 

[engl. contextual theories of lifespan development], [EW], kontextorientierte Entwicklungstheorien betonen, dass Erleben und Verhalten immer kontextgebunden ist. Die Theorien gehen davon aus, dass lebenslange Entwicklung durch die Veränderung reziproker Beziehungen zw. Individuen und sie umgebende soziale, kult. (z. B. Kulturstandards) und historische Kontexte definiert ist. Solche sich verändernde Kontexte sind bspw. der sozial-räumliche Kontext, soziostrukturelle Rahmenbedingungen oder demografische Veränderungen.