Enzephalopathie, hepatische

 

[engl. hepatic encephalopathy], [PHA], Die hepatische

Enzephalopathie, auch Portosystemische Enzephalopathie (PSE), ist eine häufige, potenziell reversible Komplikation einer Leberfunktionsstörung bzw. Leberzirrhose durch die Retention neurotoxischer Stoffe im Blut. Ursächlich ist die mangelnde Entgiftung ZNS-toxischer Stoffe durch die Leber infolge einer Leberinsuffizienz oder aufgrund eines (teilweise) Vorbeileitens portalen Blutes an der Leber (z. B. bei Kollateralen) mit verminderter First-Pass-Clearance der Leber. Hierdurch kann es zu einem Anstieg der Konzentration versch. Substanzen im Körper kommen. Zu nennen sind vor allem Ammoniak als Abbauprodukt des Aminosäurestoffwechsels, Mercaptan, GABA, kurzkettige Fettsäuren oder aromatische Aminosäuren. Die schwerste Verlaufsform (Stadium IV) ist das Leberkoma, Coma hepaticum.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.