Episode

 

[engl. episode; gr. ἐπεισόδιον (epeisodion) das auf den Einzug des Chores Folgende, Auftritt], in der Antike die Dialoge zw. Chorgesängen.

[KOG], in der Gedächtnisps. sind Episoden die in einem best., zeitlich und räumlich begrenzten Kontext erlebten Glieder (Items) eines Lernmaterials. Im episodischen Gedächtnis sollen gemäß der Mehrspeichertheorie solche Inhalte recodiert gespeichert und mit bereits gespeicherten – ebenfalls zeitlich und räumlich eingeordneten – Informationen verbunden werden.

[KLI], Bez. für den periodischen Krankheitsverlauf einer psych. Störung (z. B. einer Manie oder Depression).

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.