Equity-Theorie

 

[engl. equity theory; equity (Verteilungs-)Gerechtigkeit], [SOZ], Theorie der Billigkeit (Gerechtigkeit), nach der die Aufteilung von Lohn bzw. Gratifikationen bzw. Gewinn proportional zu den Leistungen, Kosten oder Investitionen der Partner erfolgt. Leistungsstärkere tendieren entgegen der Equity-Theorie dazu, trotz Leistungsunterschieden Gleichaufteilungen vorzunehmen. Aufteilungsgerechtigkeit, Fairness.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.