Ergograph, Ergografie
[engl. ergograph; gr. έργον (ergon) Arbeit, Wirken, γράφειν (graphein) schreiben], [AO, DIA], Kraft-(Arbeit-)aufzeichner. Geräte bzw. Methoden, mit denen die Muskelleistung registriert wird. So hebt und senkt z. B. ein Finger im Takt durch Beugung und Streckung ein Gewicht. Die Arbeitsleistung wird registriert. Die Geräteentwicklung geht auf Mosso zurück. Man verwendet Ergografie bei Untersuchungen zur Ermüdung, Leistungsmotivation. Ergometer, Ergostat.