Ergograph, Ergografie

 

[engl. ergograph; gr. έργον (ergon) Arbeit, Wirken, γράφειν (graphein) schreiben], [AO, DIA], Kraft-(Arbeit-)aufzeichner. Geräte bzw. Methoden, mit denen die Muskelleistung registriert wird. So hebt und senkt z. B. ein Finger im Takt durch Beugung und Streckung ein Gewicht. Die Arbeitsleistung wird registriert. Die Geräteentwicklung geht auf Mosso zurück. Man verwendet Ergografie bei Untersuchungen zur Ermüdung, Leistungsmotivation. Ergometer, Ergostat.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.