Ergotoxine

 

[engl. ergotoxine], [BIO], Stoffe aus der Gruppe der Mutterkornalkaloide. Derivate der Lysergsäure (Lysergsäurediethylamid). Im Einzelnen gehören dazu: Ergocristin, Ergocryptin und Ergocornid. Ergotoxine wirken an α-Adrenozeptoren und an Serotoninrezeptoren agonistisch und partialagonistisch. Halbwertszeit beträgt 2–4 Std. Ergotoxine werden als Nootropika diskutiert. Sie können die Blut-Hirn-Schranke überwinden und sollen vielfältige Wirkung auf Neurotransmittersysteme haben. Diskutierte Wirkungen sind Steigerung der synaptischen Plastizität, Verbesserung der Mikrozirkulation, Anstieg der Sauerstoff- und Glucose-Aufnahme des Gehirns.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.