Ergotoxine

 

[engl. ergotoxine], [BIO], Stoffe aus der Gruppe der Mutterkornalkaloide. Derivate der Lysergsäure (Lysergsäurediethylamid). Im Einzelnen gehören dazu: Ergocristin, Ergocryptin und Ergocornid. Ergotoxine wirken an α-Adrenozeptoren und an Serotoninrezeptoren agonistisch und partialagonistisch. Halbwertszeit beträgt 2–4 Std. Ergotoxine werden als Nootropika diskutiert. Sie können die Blut-Hirn-Schranke überwinden und sollen vielfältige Wirkung auf Neurotransmittersysteme haben. Diskutierte Wirkungen sind Steigerung der synaptischen Plastizität, Verbesserung der Mikrozirkulation, Anstieg der Sauerstoff- und Glucose-Aufnahme des Gehirns.