Erinnerungsfälschung

 

[engl. false memories], syn. Erinnerungstäuschung, Mängel der Erinnerungstreue, [KLI, KOG, RF], Gedächtnislücken werden beim Nachdenken über Geschehenes durch Vermutungen, Fantasie- oder Wunschvorstellungen ausgefüllt und die Ergänzungen dann für Wahrgenommenes gehalten. Pathologisch gesteigert sind Erinnerungsfälschungen bei manchen organischen Gehirnstörungen (Psychosyndrom). Bes. Bedeutung erhalten die Erinnerungsfälschungen bei der Beurteilung von Zeugenaussagen. Während i. d. R. in Psychoth. der Effekt nur bedingt von der Richtigkeit rekonstruierter Erinnerungen abhängt, spielt diese bei konkreter Involviertheit anderer Personen, insbes. bei Missbrauchserinnerungen, eine große Rolle. Glaubhaftigkeitsbegutachtung, Narrative Verzerrung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.