Erismann, Theodor

 

(1883−1961), [HIS, WA], Theodor Paul Erismann war schweizerisch-österreichischer Psychologe. Er studierte in Zürich und promovierte 1912 mit einer naturwissenschaftlichen Arbeit zum Dr. phil.; mit seinem Lehrer Gustav Störrig wechselte er nach Straßburg und habilitierte sich dort 1913 für Philosophie, in Bonn wurde Erismann a. o. Prof. für Ps. und Philosophie, 1926 wurde er o. Prof. an der Universität Innsbruck. Erismann wurde in der Ps. vor allem durch seine Wahrnehmungsversuche (Störungsexperimente) mit der Umkehrbrille, sowie weitere Wahrnehmungsuntersuchungen bekannt, die die Innsbrucker Schule der Wahrnehmungsps. mit Rohracher, Ivo Kohler und anderen begründeten.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.