Erwartungsneurose
[engl. expectancy neurosis], [KLI], Neurose, nicht mehr gebräuchliche Bez.; nach Kraepelin (1915) die Hemmung alltäglicher Leistungen wie Sprechen, Gehen, Schreiben, Lesen, Schlucken, Wasserlassen, Schlafen nach einem vorausgegangenen Misslingen (ohne bes. Anlass) durch ängstliche Erwartung des Wiedermisslingens. Erwartungsangst.