Erweiterte Vorsorgeuntersuchung (EVU)
2003, P. Melchers, S. Floß, I. Brandt, K. J. Eßer, G. Lehmkuhl, H. Rauh & E. J. Sticker, [DIA, EW, BIO]. Entwicklungsps.-neurops. Verfahren für Kinderärzte. Mithilfe der Erweiterten Vorsorgeuntersuchung (EVU) kann die Diagnostik i. R. der Vorsorgeuntersuchungen U4 bis U9 erfolgen. Auf empirischer Grundlage kann entschieden werden, ob die Entwicklung unauffällig ist, einen Grenzbefund darstellt oder gefährdet ist. Die Bereiche motorische Entwicklung, Sprachentwicklung und kogn. Entwicklung werden durch vom Kinderarzt durchzuführende, standardisierte Untersuchungsschritte abgedeckt. Zum vierten Bereich, früh auftretende Verhaltensauffälligkeiten, wird den Eltern jew. ein Fragebogen vorgelegt. Normierung: N = 1743 Kinder aus dem gesamten Bundesgebiet für sechs Altersgruppen im Bereich vom 3. bis zum 64. Lebensmonat. Bearbeitungsdauer: 10 Min. (EVU4) bis 20 Min. (EVU9).