Essener Trauma-Inventar (ETI)

 

2014, S. Tagay & W. Senf, [DIA, KLI], AA ab 18 Jahre. Das Essener Trauma-Inventar (ETI) dient der Diagnostik von psychotraumatischen Ereignissen und Traumafolgestörungen (Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS), akute Belastungsstörung (ABS)). 2 Langversionen (Fragebogen zur Selbsteinschätzung, Interview) mit identischen Iteminhalten (jew. 46 Items). 2 Kurzversionen: ETI-Traumaliste (ETI-TL; 18 Items), ETI-Traumasymptomatik (ETI-TS; 23 Items). Für die Langversionen und ETI-TS können 4 Subskalen (Intrusion, Vermeidung, Hyperarousal, Dissoziation) und 2 Gesamtskalen (ETI-PTSD, ETI-Total) berechnet werden. Die Subskalen- und Gesamtskalenwerte ermöglichen die Bestimmung des Schweregrades der Symptomatik. Liegt ein traumatisches Erlebnis vor, stehen Cut-off-Werten für eine Screeningdiagnose PTSD bzw. ABS zur Verfügung. Bei den Langformen ist zusätzlich für beide Störungen eine Diagnosestellung anhand der DSM-IV-Kriterien möglich. Die Kurzform ETI-TL dient der Feststellung, ob eine Person ein psychotraumatisches Ereignis erlebt hat (unabh. von der vorliegenden Symptomatik). Reliabilität: Innere Konsistenz der Skalen: α = .82-.87; ETI-Total und ETI-PTSD jew. α = .95. Validität: Erwartungskonforme Zusammenhänge mit konstruktnahen Verfahren (z. B. Posttraumatic Stress Scale, Fragebogen zu Dissoziativen Symptomen (FDS), Symptom-Checkliste (SCL-90-R)). PTSD-Verdachtsdiagnose: Sensitivität =97,3%; Spezifität: 98%.Normierung: Vergleichswerte für 13 klin. und nicht-klin. Normgruppen. Bearbeitungsdauer: Langform: 10-15 Min, Kurzformen: 5 Min. Das Instrument liegt in mehreren europ. Sprachversionen vor.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.