Evaluation, externe

 

[engl. external evaluation; lat. externus auswärtig], [FSE], Evaluation; i. R. der externe

Evaluation steuern Personen, die nicht Mitglieder der entspr. Organisation sind, die E. (z. B. eine unabhängige Agentur). Diese E.form ergänzt die Innensicht der internen Evaluation um eine neutrale Expertensicht von außen. Vorteile einer externe

Evaluation liegen in der Unabhängigkeit der Evaluatoren vom Untersuchungsgegenstand und ihrer fachlichen Qualifikationen im Bereich der E.forschung/-praxis. Der höhere Einarbeitungsaufwand aufgrund fehlender Kenntnisse des zu evaluierenden Bereiches sowie die Gefahr, den Besonderheiten einer Organisation nicht gerecht zu werden, stellen Schwächen dieser Evaluationsform dar.