Evaluation, Phasen der

 

[engl. evaluation phases], [FSE], eine Evaluation lässt sich in mehrere Phasen untergliedern. Der Phase der Gegenstandsbestimmung folgen die Phase der Informationsgewinnung und die Phase der Ergebnisvermittlung. In der Phase der Gegenstandsbestimmung soll mit den Beteiligten der Zweck und Nutzen einer Evaluation festgelegt und der Evaluationsgegenstand sowie die Bedingungen und Fragestellungen der Evaluation geklärt werden. Während der Phase der Informationsgewinnung wird der Untersuchungsplan festgelegt und es werden Daten erhoben und ausgewertet. In der Phase der Ergebnisvermittlung schließlich werden auf der Basis der gewonnenen Daten Schlussfolgerungen gezogen, die Ergebnisse bewertet und an die Beteiligten zurückgemeldet. Ein weiterer Baustein dieser Phase ist die Einleitung der Ergebnisverwendung. Evaluation komplexer Interventionen, Kirkpatrik-Modell.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.