Evaluationsschwerpunkte
[engl. evaluation focus], [FSE], Evaluationen lassen sich hinsichtlich der zeitlichen Abfolge sowie ihres inhaltlichen Schwerpunktes unterscheiden. Evaluationen können das Konzept eines Evaluationsgegenstandes, die Ein- und Durchführung (Implementation) sowie das Ergebnis z. B. einer Maßnahme sein. Wird das Konzept evaluiert, findet die Evaluation noch vor der «Inbetriebnahme» der Maßnahme statt (ex-ante). Steht hingegen die Ein- und Durchführung im Vordergrund, wird die Evaluation währenddessen durchgeführt (interim). Ist das Ergebnis der Maßnahme von vordergründigem Interesse, findet die Evaluation erst nach der Durchführung der Maßnahme statt (ex-post). Entsprechend der Schwerpunkte spricht man auch von Konzept-, Implementations- oder Prozess- und Ergebnise. Evaluation komplexer Interventionen.