Evaluationsschwerpunkte

 

[engl. evaluation focus], [FSE], Evaluationen lassen sich hinsichtlich der zeitlichen Abfolge sowie ihres inhaltlichen Schwerpunktes unterscheiden. Evaluationen können das Konzept eines Evaluationsgegenstandes, die Ein- und Durchführung (Implementation) sowie das Ergebnis z. B. einer Maßnahme sein. Wird das Konzept evaluiert, findet die Evaluation noch vor der «Inbetriebnahme» der Maßnahme statt (ex-ante). Steht hingegen die Ein- und Durchführung im Vordergrund, wird die Evaluation währenddessen durchgeführt (interim). Ist das Ergebnis der Maßnahme von vordergründigem Interesse, findet die Evaluation erst nach der Durchführung der Maßnahme statt (ex-post). Entsprechend der Schwerpunkte spricht man auch von Konzept-, Implementations- oder Prozess- und Ergebnise. Evaluation komplexer Interventionen.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.