Exophthalmus

 

[engl. exophthalmus; gr. ἔξο (exo) außen, ὀφθαλμός (ophtalmos) Auge], [BIO], ein- oder beidseitiges Hervortreten des Augapfels mit Einschränkung seiner Beweglichkeit, u. U. mit unvollständigem Lidschluss. Beruht auf versch. Ursachen wie entzündlichen Erkrankungen und Durchblutungsstörungen im Bereich der Augenhöhle, Tumoren, Missbildungen und v. a. Schilddrüsenüberfunktion. Basedow-Krankheit.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.