experimentelle Neurose

 

[engl. experimental neurosis], [KOG], in Tierversuchen künstlich hervorgerufene Verhaltensauffälligkeit (neuroseartige Erscheinungen, Neurose). Experimentelle Neurosen werden erzeugt, indem die Versuchstiere vor für sie unlösbare Aufgaben gestellt werden, denen sie sich jedoch nicht entziehen können. Die Konsequenzen des Verhaltens können nicht durch das Tier systematisch beeinflusst werden (Kontingenz). Sie reagieren darauf oft mit schweren motorischen Störungen und sozialer Isolierung.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.