Externalisation

 

[engl. externalisation; lat. externus außerhalb], ausdehnen, nach außen verlegen. Eigene Prozesse auf die Umwelt verlegen.

[EM], der Vorgang, durch den ein Antrieb eher durch eine äußere Reizung als durch eine innere ausgelöst wird.

[EW], der Prozess, durch den ein Kind allmählich zw. sich und der äußeren Umwelt unterscheiden lernt.