fading
[engl.] Ausblenden, [KLI], operante Konditionierungsmethode der Verhaltenstherapie, bei der verhaltensauslösende Reize graduell abgebaut bzw. ausgeblendet werden, sodass bereits min. Reize (z. B. soziale Reize, die Kommunikationsbereitschaft signaliseren) genügen, das gewünschte Verhalten auszulösen. Prompting.
[PÄD], eine sog. Schwundtechnik, Prinzip abnehmender Lernhilfen beim programmierten Unterricht. Innerhalb einer Reihe von Lerneinheiten werden anfänglich gegebene Lernhilfen allmählich reduziert und bleiben schließlich aus. reciprocal teaching.