falscher Konsensus-Effekt

 

[engl. false consensus effect; lat. consensus Übereinstimmung], [SOZ], Attributionsfehler. Mit dem erstmals von Ross et al. (1977) nachgewiesenen und inzw. vielfach replizierten falschen Konsensus-Effekt wird die Urteilstendenz von Personen gekennzeichnet, dass die eigenen Einstellungen und Verhaltensweisen auch von der Mehrheit der anderen geteilt wird.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.