Familie in Tieren
2001, 8. Aufl., L. Brem-Gräser. Erstauflage 1957, [DIA, KLI]. Familie in Tieren ist ein projektiver Zeichentest (projektive Tests). Diagn. Verfahren in der Ehe-, Partner- und Familientherapie. AA hauptsächlich Kinder, jedoch auch bei Erw. (mit veränderter Instruktion) anwendbar. Thematisches Zeichnen bei Kindern mit der Instruktion, die eigene Familie (Familiensituation), einschließlich der eigenen Person, in Tiergestalten darzustellen. Anschließend wird der Pb über seine Vorstellungen zu den gezeichneten Bildern gefragt. Es werden Häufigkeiten der gewählten Tiere und ihrer Zuordnung zu den Familienmitgliedern sowie schematische Eigenschaftszuschreibungen zu den «Tiercharakteren» angegeben. Gütekriterien: Keine Angaben zu Objektivität und Reliabilität. Validität umstritten. Die Autorin gibt an, bei 301 von 372 neurotisch gestörten Kindern eindeutige Korrelate zw. Testergebnis und ps. Gutachten ermittelt zu haben.