Farbensymbolik

 

[engl. color symbolism; gr. συμβάλλειν (symballein) zusammenfügen], zu allen Zeiten und bei allen Völkern haben Farben symbolische Bedeutung. Allerdings fehlt Einheitlichkeit. Z. B. ist im Abendland Schwarz, in Japan aber Weiß die Farbe der Trauer. Es gilt für die westliche Kultur folg. Zuordnung: Rot (Farbe des pulsierenden Blutes) = Gefühl, Leidenschaft, Mut, Wut. Gelb (Farbe der Licht bringenden Sonne) = Intuition, Logos, Glauben, Enttäuschung, Kontaktnehmen. Grün (Farbe der Gewächse) = Freude, Empfindung, Beziehung zur Wirklichkeit. Blau (Farbe des klaren Himmels) = Denken, Geist, Weisheit (Narrheit), Wahrheit, Treue, heitere Ruhe. Weiß = Reinheit, Verlassenheit, Kälte, Unfruchtbarkeit. Schwarz = Trauer, Leid, geheimnisvolle Macht.