Farbentest, Fantasietest

 

1928, E. Heckmann, [DIA, PER], projektive Tests. Veraltetes Verfahren. Eine dem Rorschach-Test ähnliche, aber im Ggs. dazu das Vorlageblatt ganz ausfüllende, wahllos gemischte Farbkombination (Farbkleckse). Der Test wurde zur Bestimmung der Integration nach Jaenesch herangezogen. Zuerst wurde durch Fixation eines markierten Punktes ein Nachbild von der Kleckszeichnung erzeugt, dann erfolgte die Betrachtung der Zeichnung durch den Pbn unter den für den Rorschach-Test charakteristischen Bedingungen.