Farbmechanismen, kortikale

 

[engl. cortical color mechanisms, higher order color mechanisms], [WA], sind Farbmechanismen höherer Ordnung, die für eine Vielzahl von Farbrichtungen sensitiv sind. Eine Gruppe von Neuronen mit ähnlichen Farbpräferenzen ist ein mögliches neuronales Korrelat kortikale

Farbmechanismen Evidenz für kortikale

Farbmechanismen liefern physiol. Messungen kortikaler Affenneurone, bei denen eine Vielzahl unterschiedlicher Farbpräferenzen gefunden wurde, sowie psychol. Experimente, deren Ergebnisse sich bisher nur mit einem Modell erklären lassen, das auf kortikale

Farbmechanismen beruht. Für eine Ebene im Farbraum beschreiben Modelle mit 8–16 Mechanismen die Ergebnisse psychophysischer Experimente recht gut; im gesamten Farbraum existieren möglicherweise viele Hundert versch. Mechanismen. Die Existenz, Anzahl und die Farbpräferenzen kortikale

Farbmechanismen sind weiterhin Gegenstand aktueller Forschung.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.