Feindbild-Funktionen
[engl. functions of an enemy image], [SOZ], die Entwicklung eines ausgeprägten Feindbildes (Feindbilder) kann eine Reihe von Funktionen erfüllen: Das indiv. und kollektive Selbstbild kann – durch Kontrast zu einem «bösen» und «minderwertigen» anderen – pos. erhöht werden; Aggressionen und Gewalt (bis hin zu Folter und Mord) erscheinen eher gerecht(fertigt); Meinungen können manipuliert werden. Feindbilder können dazu beitragen, dass Gesellschaften stabilisiert, «zusammengeschweißt» (Patriotismus), und Herrschaft gesichert wird; (internat.) Probleme werden vereinfacht und «erklärbar»; die gesellschaftliche Bedeutung des Militärs kann durch Feindbilder erhöht werden und militärische Aktionen (bis hin zum Völkermord) können besser legitimiert werden.