Fisher-Yates-Test

 

[engl. Fisher-Yates test], [FSE], ein nichtparametrisches stat. Verfahren (nichtparametrische Tests (Verfahren); Permutationstests) zur Prüfung der Wahrscheinlichkeit des Auftretens einer beobachteten (und aller extremeren) Vierfelder-Häufigkeitsverteilungen (Vierfeldertafel). Der Fisher-Yates-Test kann im Ggs. zum Vierfelder-χ2-Test (Chi-Quadrat-Tests, Phi-Koeffizient) auch dann angewendet werden, wenn die Erwartungswerte in einzelnen Zellen < 5 sind. Statistische Datenanalyseverfahren.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.