Five Points Test

 

2006, 3. Aufl., E. Strauss, E.M.S. Sherman & O. Spreen. Urversion von Regard et al., 1986, [BIO, DIA]. Neuropsychol. Testverfahren zur Erfassung von neuropsychol. Defiziten nach Hirnschädigung, bes. nach frontalen Läsionen. AA Erw. und Kinder. Der Five Points Test ist ein Papier-und-Bleistift-Test zur Erfassung der figuralen Flüssigkeit als ein Maß für divergentes Denken. Es wird die spontane kognitve Flexibilität, die den exekutiven Funktionen zugerechnet wird, erfasst. Es besteht Ähnlichkeit mit dem Ruff Figural Fluency Test (RFFT). Durchführungsdauer ca. 5–7 Min.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.