Florin, Irmela
(1938-1998), [HIS, KLI]. Nach dem Studium der Ps. in München (Diplom 1964) ließ sich Irmela Florin in den USA bei Arnold A. Lazarus und Montrose M. Wolf zur Verhaltenstherapeutin ausbilden. Sie promovierte 1973, lehrte in Konstanz und in Marburg und arbeitete u. a. zu Verhaltensstörungen, Desensibilisierung und Angststörungen (Florin & Tunner, 1975). Irmela Florin gehörte zu den Personen, die die Verhaltenstherapie in Deutschland maßgeblich begründeten. Sie setzte sich bes. für die Nachwuchsförderung ein. Florin war Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Verhaltensmedizin und Verhaltensmodifikation (DGVM). Die DGVM verleiht den nach Irmela Florin benannten Forschungspreis zur Förderung des wiss. Nachwuchses. 1998 wurde Florin das Bundesverdienstkreuz erster Klasse für die Verdienste um die Klin.Ps. verliehen.