Flucht in die Krankheit

 

[engl. escape into illness], [KLI], nach Freud (Psychoanalyse), das (mehr-minder unbewusste) Ausweichen vor einer als untragbar erlebten Realität in das Kranksein (Neurose). Auch die (älteren) Ausdrücke «Flucht in die Psychose» und «Flucht in die neurotische Krankheit» gehen auf Freud zurück. Flucht in die Krankheit wird in versch. Therapieformen etwas neutraler betrachtet: Viele Krankheiten haben auch offene oder versteckte Vorteile, die zur Aufrechterhaltung beitragen können. Krankheitsgewinn, primärer, sekundärer bzw. tertiärer.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.